Mit dem neuen BMW 1er beginnt eine neue Zeitrechnung. Die dritte Generation des erfolgreichen Premium-Kompaktmodells nutzt erstmals die moderne BMW Frontantriebsarchitektur, die BMW typische Freude am Fahren und Dynamik mit einem deutlich verbesserten Raumangebot verbindet. Sportlich, cool, sicher und hochwertig, dazu mit frischem Design und neuester Konnektivität ist der neue BMW 1er ein echter BMW mit einem starken eigenen Charakter.
Moderne Fahrwerkstechnik und innovative Technologien sowie die Integration aller für die Fahrdynamik relevanten Komponenten und Regelsysteme verleihen dem BMW 1er ein für den Fahrer deutlich spürbares Plus an Agilität – sowohl mit dem neuen Frontantrieb als auch mit dem intelligenten Allradantrieb BMW xDrive. Entscheidend hierbei: BMW ließ in die fünfjährige Entwicklung des neuen BMW 1er alle Erfahrungen einfließen, die die BMW Group über die letzten Jahre mit der Frontantriebstechnologie bei anderen Modellen gesammelt hat. So erreicht der neue BMW 1er eine bei Fahrzeugen mit Frontantrieb bisher nicht gekannte Fahrdynamik, mit der er Maßstäbe in der Premium-Kompaktklasse setzt.
Dank der modernen BMW Frontantriebsarchitektur bietet der bislang mehr als 1,3 Millionen Mal produzierte und besonders in Europa beliebte BMW 1er in seiner dritten Generation zudem deutlich verbesserte Platzverhältnisse bei nahezu gleicher Grundfläche. Dies kommt besonders Passagieren im Fond zugute und ermöglicht auch einen größeren Gepäckraum. Der ausschließlich 5-türig angebotene neue BMW 1er ist mit 4.319 Millimetern Länge fünf Millimeter kürzer als der Vorgänger. In der Breite (jetzt 1.799 mm) hat er 34 Millimeter dazugewonnen, in der Höhe (1.434 mm) 13 Millimeter. Der Radstand beträgt 2.670 Millimeter und ist damit 20 Millimeter kürzer als bei der zweiten Generation.