Auf der Zielgeraden seines Serienentwicklungsprozesses zeigt das neue BMW 8er Coupé die ganze Bandbreite seines fahrdynamischen Potentials. Die aktuellen Erprobungsfahrten in Wales stehen ganz im Zeichen der finalen Abstimmung aller Antriebs- und Fahrwerksregelsysteme. Im Mittelpunkt dabei: das BMW M850i xDrive Coupé, das die Performance-Eigenschaften des neuen Luxus-Sportwagens auf besonders intensive Weise verkörpert. Ein vollständig neu entwickelter V8-Motor, die jüngste Ausführung des intelligenten Allradantriebs, eine aktive Differenzialsperre im Hinterachsgetriebe, das adaptive M Fahrwerk Professional mit aktiver Wankstabilisierung und die Integral-Aktivlenkung bilden ein perfekt zusammengestelltes Paket für faszinierende Sportlichkeit und souveränen Komfort.
Zu den auffälligen Gemeinsamkeiten von Motor und Fahrwerk gehört die große Spannbreite ihrer Charakteristik. Das im BMW M850i xDrive Coupé erstmals eingesetzte Achtzylinder-Triebwerk produziert exakt jenes Maß an Drehmoment und sonorem Sound, das für entspanntes Cruisen ideal ist. Im Modus Sport beziehungsweise Sport+ des Fahrerlebnisschalters gewinnt dagegen nicht nur die Leistungsentfaltung, sondern auch der Antriebssound spür- und hörbar an Dynamik. Ebenso orientiert sich die Wirkungsweise der elektronisch gesteuerten Dämpfer, der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) und des Allradsystems präzise am gewählten Fahrmodus. Die hinterradbetonte Abstimmung des neuen BMW xDrive ist in jedem Fahrmodus spürbar, bei besonders sportlicher Fahrweise sorgt zudem die aktive Sperre des Hinterachsgetriebes für maximale Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven.
Ein tiefer Fahrzeugschwerpunkt und die hohen Steifigkeitswerte von Karosserie und Fahrwerk bilden die Grundlage für die hochdynamischen Fahreigenschaften des neuen BMW 8er Coupé. Beim BMW M850i xDrive Coupé werden die Agilität und das direkte Einlenkverhalten zusätzlich von der serienmäßigen Integral-Aktivlenkung und der aktiven Wankstabilisierung unterstützt. Zugleich können die elektronisch geregelten Dämpfer jederzeit für eine maximale Radberuhigung sorgen, sodass auch auf kurzen Unebenheiten der Kontakt zur Fahrbahn nicht abreißt.